Maler Kosten: Was kostet ein Profi?

” Was kostet eine Malerstunde ? “Eine pauschale Aussage darüber, was ein Maler kostet, ist schier unmöglich. Zunächst kommt es darauf an, welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen wollen. Außerdem hängen die Kosten davon ab, wie groß die Flächen sind und damit, wie groß der Auftrag wird. In jedem Fall ist die Beauftragung eines Meisterbetriebes die bessere Wahl, denn wir liefern Ihnen nicht nur das erforderliche handwerkliche Geschick und die passenden Materialien für ein perfektes Ergebnis, sondern ersparen Ihnen durch Erfahrung und Effizienz auch eine Menge Zeit.

Themen auf dieser Seite:
Volle Kostenkontrolle, Innendämmung

Wie setzen sich die Maler Kosten zusammen?

Unser Meisterbetrieb bietet sämtliche Arbeiten im Innen- wie im Außenbereich an. Dazu gehören der Fassadenanstrich Ihres Hauses genauso wie das Streichen und Tapezieren Ihrer Innenräume. Hinzu kommen die vorbereitenden Maßnahmen wie z. B. das Entfernen alter Tapeten, das Verrücken von Möbeln, das Abkleben der Räume mit Folie, das Verspachteln und Verputzen der Wände sowie das Vorbereiten der Wände durch den Anstrich mit einer Grundierung. Zu Malerarbeiten gehören auch das Streichen von Heizungen und Türrahmen.

Malerarbeiten Kosten im Innenbereich

Die Gestaltung der Innenräume lässt viele kreative Möglichkeiten offen, angefangen von einfachen weißen Wänden über knallige Farben oder aufwendige Motivbemalungen bis hin zu Tapeten. Die Kosten für das einfache Anstreichen der Räume ist günstiger als das Tapezieren, weil letzteres mit mehr Aufwand verbunden ist. Vor allem Fototapeten und Mustertapeten benötigen eine äußerst präzise Arbeitsweise und damit auch einen höheren Zeitaufwand. Oft wird auch erst tapeziert und anschließend gestrichen. Beim Streichen hängen die Kosten davon ab, ob die Wände ein- oder mehrfarbig, glatt oder mit Struktur gewünscht werden. Außerdem ist die Qualität der Farbe ein Kostenfaktor. Wir beraten Sie gern, welche Farben oder Tapeten für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind.

Da wir häufig mit einem einfachen weißen Farbanstrich beauftragt werden, wollen wir Ihnen hier eine kurze Orientierung geben. Eine Kostenaufstellung diesbezüglich finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.

Durchschnittliche Preise bei Raum Anstrichen (weiß)

Beispiel Preise, Stand. 10/22 von lass-es-machen.de nach Raumfläche (Wohnfläche m2)

Die Preisfindung über die Wohnfläche ist keine Seriöse Grundlage zur Preisermittlung und dient lediglich einer ersten Orientierung.
*1 Der Gesamtpreis bedeutet das Decke und Wand Weiß gestrichen werden und somit der Aufwand für den Raumanstrich deutlich geringer ist. Umso mehr Fläche gestrichen werden kann von Unserem Mitarbeiter Umso günstiger wird der Einzelpreis je M2 für Sie.
*2 Diesen Betrag können Sie vom Gesamt Preis gemäß § 35a EStG im Rahmen Ihrer Einkommenssteuererklärung auf dem Mantelbogen in der Zeile "Aufwendungen für die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen" als direkten Abzug ihrer Steuerschuld beantragen.
WohnflächeFlächeLeistungMengePreis inkl. MwSt*1 Gesamt Preis *2 Steuerlicher Abzug Aufwendungen für die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen"
15 m2
DeckeEinfacher Weißer Anstrich 15 m2562,16€803,23€123,57€
WandEinfacher Weißer Anstrich 37,50 m2657,58€
50 m2DeckeEinfacher Weißer Anstrich 50 m2902,02€1592,35€244,97€
WandEinfacher Weißer Anstrich 125 m21220,09€
75 m2DeckeEinfacher Weißer Anstrich 75 m21144,78€2350,17€361,56€
WandEinfacher Weißer Anstrich 187,50 m21621,89€
100 m2DeckeEinfacher Weißer Anstrich 100 m21387,54€2994,73€460,73€
WandEinfacher Weißer Anstrich 250 m22023,69€
120 m2DeckeEinfacher Weißer Anstrich 120 m21581,75€3510,37€540,06€
WandEinfacher Weißer Anstrich 300 m22345,12€
150 m2DeckeEinfacher Weißer Anstrich 150 m21873,06€4283,84€659,05€
WandEinfacher Weißer Anstrich 375 m22827,28€
180 m2DeckeEinfacher Weißer Anstrich 180 m22164,37€5057,31€778,05€
WandEinfacher Weißer Anstrich 450 m23309,44€
Volle Kostenkontrolle, Innendämmung

Malerarbeiten Kosten im Außenbereich - Fassadenanstrich

Auch im Außenbereich bieten wir verschiedenste Leistungen an. Insbesondere der Fassadenanstrich ist einer unserer Hauptleistungen. 

Mit einem frischen Anstrich Ihrer Hausfassade verleihen Sie Ihrem Heim nicht nur ein besseres Aussehen, sondern steigern auch den Wert Ihrer Immobilie. Die Maler Kosten pro qm hängen grundsätzlich davon ab, welche Arbeiten erforderlich sind und, ob die Fassade weiß, ein- oder mehrfarbig gestrichen werden soll. Durchschnittlich können Sie mit einem Preis von ca. 29,00 EUR pro qm rechnen. Die Qualität der Farbe sowie die Hausgröße und der Zustand der Fassade sind dabei ebenso zu berücksichtigen. Je besser die Farbqualität und je schlechter der Fassadenzustand, desto höher kann der Quadratmeterpreis ausfallen.

In dem veranschlagten Gesamtpreis sind dabei die folgenden Faktoren bereits enthalten:

haus fassaden anstrich berechnen

So laufen Auftragserteilung und Kostenermittlung ab

Grundsätzlich bestimmen der Arbeitsumfang und der Zeitaufwand die Kosten des Malers. Um diese zu berechnen, besuchen wir Sie vor Ort und vermessen zuerst die zu bearbeitenden Flächen. Hierbei wird auch berücksichtigt, ob es sich im Innenbereich um einfache Räume oder eventuell einen Eingangsbereich mit Galerie und damit sehr hohen Wänden handelt. Im Außenbereich ist von Bedeutung, ob nur eine glatte Fassade mit wenig Fenstern oder auch ein Dachgiebel gestrichen werden muss.

Spanndecken
Vorarbeiten

Des Weiteren wird die Beschaffenheit des Untergrundes festgestellt. Im Außenbereich muss eventuell zuerst eine Fassadenreinigung durchgeführt werden, bevor überhaupt gestrichen werden kann. Im Innenbereich muss in manchen Fällen die alte Tapete entfernt werden. Insbesondere dann, wenn bereits mehrere Schichten Tapeten übereinander verklebt wurden oder mehrere Schichten Farbe aufgetragen, empfiehlt es sich, die Wände von Grund auf neu zu gestalten. Ab einem bestimmten Punkt nimmt Tapete keine Farbe mehr auf und ein Anstrich mit optimalem Ergebnis ist nicht mehr möglich. Nach dem Entfernen der Tapete ist meist auch ein Verspachteln oder Verputzen der Wände notwendig, um diese für die neue Tapete vorzubereiten. Gespachtelt werden müssen auch Bohrlöcher. Sollen zusätzlich Türen gestrichen werden, müssen diese zunächst abgeschliffen werden.

Zimmer streichen
Malerarbeiten

Nachdem alle Vorbereitungsmaßnahmen feststehen, kann der Umfang der eigentlichen Malerarbeiten, das Streichen oder Tapezieren der Wände bzw. Fassaden sowie das Lackieren der Türen kalkuliert werden. Hierbei fließen die Kosten für Farbe und Tapeten in den Preis ein. Die Maler Kosten pro qm werden dann unter Berücksichtigung all dieser Faktoren bestimmt, wobei Materialien wie Pinsel, Farbrollen, etc. im Preis enthalten sind.

Individuelle Leistungen
Staatliche Förderung

In Deutschland gibt es mehrere Förderungsprogramme für sogenannte “effiziente Gebäude”. Dazu zählen ganzheitliche Sanierungen und Neubauten von Effizienzhäusern sowie die Sanierung von Gebäuden in Einzelfällen. Dies betrifft unter anderem die Sanierung der Gebäudehülle, den Heizungsaustausch und die Heizungsmodernisierung. Im Rahmen einer solchen Sanierung anfallende Nebenkosten wie Maler Kosten werden vom Staat gefördert. Entsprechende Fördermittel können bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragt werden, wenn Sie für die Malerarbeiten eine Fachfirma beauftragen.